Dies sind das Impressum und die Datenschutzerklärung des VEF – Verband der Eisenbahnfreunde, Geschäftsstelle Straßenbahn. Wir sind der Betreiber der Website http://www.rentabim.at.
Unsere Adresse lautet:
VEF – Verband der Eisenbahnfreunde
Geschäftsstelle Straßenbahn
Fruethstraße 11
A – 1030 Wien, | AUSTRIA / Österreich
Tel. +43 (0)1 892 13 34 – 0,
Fax +43 (0)1 892 13 34 88
VR: 193862159
UID: ATU52943702
Für den Inhalt verantwortlich:
Martin Mannsbart, Geschäftsstellenleiter
Allgemeine Geschäfts- und Beförderungsbedingungen
PDF-Download Geschäfts- und Beförderungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In
diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der
Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Bestellvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom VEF die Bestelldaten gespeichert werden.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Fahrtdaten an die Wiener Linien, deren Netz wir zur Vertragserfüllung benutzen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Google-Analytics
Wir behalten uns die Nutzung des Dienstes „Google-Analytics“ der Google Inc. („Google“) vor, um erweiterte statistische Auswertungen über die Nutzung dieses Portals zu erhalten. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie entsprechend den Empfehlungen von Google (nachzulesen unter http://www.google.com/intl/de/analytics/tos.html) auf folgendes hin: Diese Website benutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Sofern Google Analytics von uns genutzt wird, verwenden wir eine Lösung ohne sog. „Cookies“, bei der Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert wird.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf unserer Webseite Google Analytics um den Code „_gat._anonymizelp();“ erweitert wurde, der zu einer nur verkürzten Verarbeitung Ihrer IP-Adresse führt. Auf diese Weise möchten wir dazu beitragen, dass ein unmittelbarer Rückbezug auf Ihre Person ausgeschlossen bleibt.
Google wird die mit den Cookies gesammelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Damit ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten auch Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Übertragung von Daten durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und –speicherung durch Google können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte installieren Sie hierzu ein von Google herausgegebenes Browser-Plugin. Ein solches kann für verschiedene Browser-Versionen unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de heruntergeladen werden.
Nähere Informationen zu Googls Analytics entnehmen Sie bitte den dortigen Nutzungsbedingungen unter dem Link https://www.google.com/analytics/terms/us.html und der Datenschutzerklärung unter dem Link https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.
Einsatz von YouTube-Komponenten mit erweitertem Datenschutzmodus
Auf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option „- erweiterter Datenschutzmodus -“. Laut den Angaben von YouTube werden im „- erweiterter Datenschutzmodus -“ nur Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen.
Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Zu Ihrem Schutz arbeiten wir hier mit einer Zwei-Klick-Lösung. YouTube wird erst in unsere Webseite eingebunden, wenn Sie den entsprechenden Link starten und damit der Datenübertragung an Google zustimmen. Dabei stützen wir uns auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern.
Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Zu Ihrem Schutz arbeiten wir hier mit einer Zwei-Klick-Lösung. Google Maps wird erst in unsere Webseite eingebunden, wenn Sie den entsprechenden Link starten und damit der Datenübertragung an Google zustimmen. Dabei stützen wir uns auf Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie uns unter info@vef.at oder die Datenschutzbehörde darüber informieren.