Wien hat eine besondere Attraktion, die „1. Wiener Kabarett-Bim“! Zusammen mit dem Kabarettisten Oliver Norvell lassen wir Sie in den Oldtimern von Rent a Bim einen echten “Schwarzkappler” (in anderen Städten auch als Fahrscheinkontrolleur bekannt) treffen.
Das Programm erzählt von den absurdesten Ausreden der ertappten Schwarzfahrer und den skurrilsten und lustigsten Erlebnissen seiner täglichen Arbeit.
Während der Fahrt zum Schwarzenbergplatz, weiter über den Parkring, den Franz-Josefs-Kai und durch die Porzellangasse zur Nußdorfer Straße wird der erste Teil seines Programms vorgetragen. Es beginnt mit dem schicksalshaften Wort, welches kein Fahrgast gerne hört: „Fahrkartenkontrolle!“
Dann folgt eine G’schicht nach der Anderen, Lachen garantiert, weil jeder schon solche Situationen erlebt hat.
Bei der „Tour zur Wiener Gastlichkeit“ und dem „Kaffeekränzchen“ gibt es eine Pause, welche im „Café Monarchie“ verbracht wird.
Bei den Abendtouren („Tour zur Wiener Gastlichkeit“) ist eine Hauptspeise im Preis enthalten. Sie können zwischen verschiedenen Gerichten wählen: “Zermantschtker Bahnhofsvorstand”, “Wiener Beamtenmenü”, “Stromkurbel am Fahrerstand” und einige andere. Getränke und Nachspeisen sind vor Ort zu bezahlen.
Bei den Nachmittagstouren („Kaffeekränzchen“) sind Kaffee und Kuchen im Preis inbegriffen.
Bei der „Man bringe den Spritzwein-Tour“ gibt es eine Pause, die im Heurigen Stippert in Ottakring verbracht wird. Dort ist eine Hauptspeise im Preis enthalten. Sie können zwischen verschiedenen Gerichten wählen: “Lustige Schaffnerin”, “Wiener Weichenmenü”, “Remisenteller” und einige andere. Getränke und Nachspeisen sind vor Ort zu bezahlen.
Nach ca. 1 Stunde steigt man wieder in die Kabarett-Bim ein. Auf der Rückfahrt folgt dann der 2. Teil des Programms und über den noch nicht befahrenen Teil der Ringstraße geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Abfahrt ist jeweils um 15 Uhr („Kaffeekränzchen“) bzw. 18:00 Uhr (alle anderen Touren) ab Quartier Belvedere (Schnellbahn, Straßenbahnen D+O+18)..
Allgemein
Rollende Bühne ist im Jahr 2025 ein historischer Triebwagen der Type M / M1 aus den Jahren 1928/1929 mit 24 Sitzplätzen.
Wir behalten uns aber vor, bei Bedarf auch andere historische Fahrzeuge einzusetzen!
Die Fotos weiter unten auf dieser Seite zeigen den zuvor oft eingesetzten Gelenktriebwagen der Type „F“, einen rüstiger Youngtimer, Baujahr 1963 mit 36 Sitzplätzen.
Der Preis pro Person beträgt € 79.- für die „Tour zur Wiener Gastlichkeit“ und das Kaffeekränzchen“ bzw. € 89.- für die „Man bringe den Spritzwein-Tour“ und beinhaltet die hier beschriebene Fahrt mit Kabarettprogramm und Verköstigung.
Für das Jahr 2025 sind folgende Fahrten vorgesehen:
- Samstag, 11.01.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 08.02.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 15.02.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 15.03.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 22.03.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 19.04.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 26.04.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 03.05.2025 (15 h Kaffeekränzchen & abends „Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 07.06.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 28.06.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 19.07.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 26.07.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 16.08.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 20.09.2025 (15 h Kaffeekränzchen & abends „Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 04.10.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 11.10.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 08.11.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 15.11.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
- Samstag, 13.12.2025 (NEU: „Man bringe den Spritzwein-Tour“)
- Samstag, 20.12.2025 („Tour zur Wiener Gastlichkeit“)
Für Gruppen sind nach Vereinbarung natürlich auch eigene Fahrten möglich!
Buchungen ausschließlich über
Veranstalter: Frieka KV in Zusammenarbeit mit VEF -Rent a Bim
Video: Mit freundlicher Genehmigung von W24